Artec Technologies AG
Mühlenstraße 15-18
D-49356 Diepholz
D-49356 Diepholz
Rechtsform: | AG |
Handelsregister: | HRB 100341 |
Registergericht: | Walsrode |
Geschäftsführung: | Thomas Hoffmann |
Ust.-ID: | DE212476563 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Produktbeschreibung

Produkt:MULTIEYE-NEXT Video Management Software
Artikelnummer: keine Angabe
Hersteller: artec technologies AG
Herstellernummer: keine Angabe
EAN-Code: keine Angabe
MULTIEYE NEXT ist eins der leistungsstärksten und effizientesten Videomanagement Systeme auf dem Markt. In der neuen Software wird eine Vielzahl von hochmodernen Technologien gebündelt. Diese beinhaltet eine Videoanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz für unterschiedliche Applikationen, Unterstützung der GPU-Beschleunigung in den Videoservern, Audioaufzeichnung in HiFi Qualität, mobile Clients (Android/iOS) mit Video Livestreaming und Gegensprechen, hoch verschlüsselte Übertragung inklusive der Aufzeichnung sowie maximale Ausfallsicherheit durch Cluster Betrieb.
Kundenspezifische Lösungen
Die Videosysteme bestehen immer aus drei Basis Applikationen (Administration, Aufzeichnung / Analyse, Livedarstellung), die nahtlos ineinandergreifen und sich in der ENTERPRISE Version auf mehrere Server verteilen lassen. Auch große Installationen erfordern keine speziellen Softwarekenntnisse oder Fähigkeiten. Der Kunde bedient das System intuitiv über die Bedienoberfläche – lokal oder über eine Remote Anbindung. Das System unterstützt sowohl Multimonitorbetrieb und ist ebenso in Video Walls integrierbar.
Die Videomanagement Software beinhaltet eine Vielzahl an funktionellen Komponenten, um kundenspezifische Systemlösungen zu erstellen. Benutzerberechtigungen sind über mehrere Zugangslevel einstellbar, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten. Das Gesamtsystem gewährleistet durch den Einsatz von Back-Up Servern sowie durchgehende Verschlüsselung höchste Ausfallsicherheit und Datensicherheit.
Integrierte Videoanalyse, KI-basierend
MULTIEYE NEXT verwendet künstliche, neuronale Netzwerke zur Videoanalyse. Dabei handelt es sich um eine Anwendung aus der künstlichen Intelligenz zur Echtzeit Detektion, Klassifizierung und Erkennung von Objekten, Ereignissen und Verhaltensmuster in Videos. Objekte werden dabei bereits klassifiziert.